Jaaa, Ostern ist bald da und was trifft sich da besser als ein(e) Häkelei? *hihi*... Wollte ursprünglich ein Ei mit Wellenmuster haben, aber das Wellenmuster wollte mir nicht gehorchen, es sah einfach nur unregelmäßig aus, weshalb das Ei schlussendlich "nur" gestreift wurde... Aber so is' auch schön! :-)
Leider hab ich den Fehler gemacht, die Enden der Farbübergänge gleich mit einzuhäkeln - was ich bei Amigurumi immer mache. Dadurch wurde die jeweils erste Reihe der neuen Farbe aber etwas wulstiger, als die anderen, was ein leicht unregelmäßiges Bild macht. Außerdem ist es nicht notwendig, da so ziemlich alle Nähte dann brav beim Stopfen des Eies im Inneren verschwinden!
Und hier die Anleitung:
- Häkelgarn Nr. 10 in 4 verschiedenen Farben
- Häkelnadel Stärke 1,5mm
- Nähnadel
Legende:
FM.................. Feste Masche
Km............... Kettmasche
Rd........ Runde
M............ Masche
Anleitung:
Mit einem Maschenring mit 5FM beginnen
1. Rd.: In jede
FM der Vorrunde 2FM häkeln
2. Rd.: In jede
2. Masche 2FM häkeln (15M)
3. Rd.: In jede
3. Masche 2FM häkeln (20M)
4. Rd.: In jede
4. Masche 2FM häkeln (25M)
5. Rd.: In jede
5. Masche 2FM häkeln (30M)
6. Rd.: In jede
6. Masche 2FM häkeln (35M)
7. Rd.: In jede
7. Masche 2FM häkeln (40M)
8.-13.Rd.: Ohne Zu-
oder Abnahmen 6Rd. FM häkeln
14. Rd.: Jede 7. und 8. Masche zusammenhäkeln (35M)
15.+16. Rd.: Ohne Zu- oder
Abnahmen 2Rd. FM häkeln
17. Rd.: Jede 6. und 7. Masche zusammenhäkeln (30M)
18. Rd.: Ohne Zu-
oder Abnahmen 1Rd. FM häkeln
19. Rd.: Jede 5. und 6. Masche zusammenhäkeln (25M)
20. Rd.: Ohne Zu-
oder Abnahmen 1Rd. FM häkeln
Das
Ei fest mit Watte füllen!
21. Rd.: Jede 4. und 5. Masche zusammenhäkeln (20M)
22. Rd.: Jede 3. und 4. Masche zusammenhäkeln (15M)
23. Rd.: Jede 2. und 3. Masche zusammenhäkeln (10M)
1Km machen, Faden abschneiden und
durchziehen.
Durch jede der 10 übrigen FM durchfädeln und
zusammenziehen.
Viel Spaß!
Diese Anleitung darf ausschließlich für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden! Danke!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen